Welcome to paradise!
Matala, entdecke Kretas Aussteigerparadies, tolle Strände, Höhlen und Hippies

Matala, entdecke Kretas Aussteigerparadies, tolle Strände, Höhlen und Hippies

Hallo Ihr Lieben, schön, dass Ihr wieder hier gelandet seid. Heute geht es einmal mit mir nach Matala. Wir waren in den letzten Jahren schon häufiger hier, mal nur für eine Wanderung zum „Red Beach“ , mal mir Freunden oder einfach mal für die letzte Nacht unseres Kreta-Urlaubs als Highlight. Wir waren jedes Mal wieder fasziniert von diesem besonderen Ort, in dem im Winter nur ca. 100 Menschen leben und der in der Saison sehr gut besucht ist. 🙂 Viele Urlauber von der Nordküste haben Matala im Ausflugsprogramm – im Sommer ist es uns dann zu voll hier. Aber entscheidet selbst!

3 Wochen Roadtrip Kreta – Agia Galini-Kalamaki-Matala- 4. Teil

Matala 2025 – Hippie-Flair, Höhlen und Gastfreundschaft

Matala, das kleine Fischerdorf an der Südküste Kretas, zieht seit Jahrzehnten Besucher aus aller Welt an. Berühmt wurde der Ort durch die Hippie-Bewegung der 1960er Jahre, als Aussteiger in den Höhlen lebten. Heute ist Matala ein lebendiger Ferienort mit einer ganz besonderen Atmosphäre – eine Mischung aus Nostalgie, natürlicher Schönheit und kretischer Gastfreundschaft.

Matala – Hier sitzt man direkt am Meer

Highlights auf einen Blick
– Beste Reisezeit: April bis Juni und September bis Oktober
– Sehenswürdigkeiten: Höhlen von Matala, Matala Beach, Red Beach
– Aktivitäten: Schwimmen, Wandern, Livemusik
– Kulinarik: Frischer Fisch und traditionelle kretische Küche
– Event-Tipp: Matala Beach Festival vom 4. bis 6. Juli 2025

Lage und Anreise
Matala liegt etwa 70 Kilometer südlich von Heraklion. Die Anreise erfolgt am besten über den Flughafen Heraklion. Von dort ist der Ort mit dem Mietwagen oder öffentlichen Bussen gut erreichbar. Die Fahrt durch das Landesinnere führt durch das fruchtbare Messara-Tal und bietet unterwegs schöne Ausblicke auf Olivenhaine und Berge.

Hier findest du einen guten und günstigen Mietwagen

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Die Höhlen von Matala
In der Steilwand am Ende des Strandes befinden sich zahlreiche  Höhlen, die während der Jungsteinzeit in das weiche, poröse Gestein gegraben wurden und bereits da als Wohnhöhlen gedient haben. In den 1960er Jahren war Matala ein kleines Fischerdorf. Es wurde von Hippies aus aller Welt „entdeckt“. Sie lebten in den Höhlen auf der Suche nach Freiheit, einem anderen Leben und freier Liebe. Auch einige berühmte Musiker wie Joni Mitchell, Bob Dylan, Georg Danzer und Cat Stevens verbrachten dort einige Zeit.  Heute sind Matalas Höhlen gegen Eintritt  (aktuell 4 Euro) zugänglich und bieten einen spannenden Einblick in diese ungewöhnliche Vergangenheit.

Matala – Höhlen

Matala Beach
Der lange Sand-Kiesstrand direkt vor dem Ort ist ideal zum Baden. Er fällt flach ins Meer ab und eignet sich gut für Familien. In der Hauptsaison ist er gut besucht, doch durch die Länge des Strandes findet man meist ein ruhiges Plätzchen. Der Sonnenuntergang mit Blick auf die Höhlen ist ein besonderes Erlebnis.

Am Hauptstrand in Matala

Red Beach
Etwa 30 Minuten Fußweg südlich von Matala liegt der abgelegene Red Beach. Der Weg ist stellenweise steil und steinig – festes Schuhwerk ist unbedingt zu empfehlen. Der Strand ist wegen seines rötlichen Sands und der ruhigen Atmosphäre beliebt. Ein Teil des Strandes wird traditionell als FKK-Bereich genutzt. Mittlerweile gibt es dort eine kleine Taverne und Sonnenschirm-Verleih.

Auf dem Weg zum  Red Beach/ Matala
Red Beach Matala- die Bucht ist sehr geschützt.

Matala Beach Festival 2025
Vom 4. bis 6. Juli 2025 findet das Matala Beach Festival statt – ein buntes Musik- und Kunstfestival direkt am Strand. Neben internationalen und griechischen Live-Bands erwarten Besucher Straßenkünstler, Kunsthandwerk und kulinarische Stände. Besonders stimmungsvoll: Das Lichtermeer bei Sonnenuntergang mit Musik aus den 60ern und 70ern.

Essen und Trinken in Matala

Scala Premium Sea Food Bar
Direkt oberhalb des Strandes gelegen, ist das Scala bekannt für frischen Fisch und Meeresfrüchte. Wir kommen hierher wegen der leckeren Fischplatte für zwei Personen. Das Restaurant bietet einen herrlichen Blick auf die Bucht von Matala.

Taverna Sunset
Dieses kleine Lokal mit Terrasse bietet kretische Hausmannskost in bester Lage. Neben klassischem Moussaka gibt es auch vegetarische Gerichte und Fisch vom Grill. Der Blick auf das Meer und die Höhlen bei Sonnenuntergang macht das Abendessen zu einem besonderen Erlebnis.

Von hier aus hast du einen tollen Blick auf den Sonnenuntergang in Matala

Unterkünfte
Matala bietet Unterkünfte für jeden Geschmack – von einfachen Studios bis hin zu kleinen Hotels mit Pool. Zu den beliebten Optionen zählen:

Matala Bay Hotel & Apartments – zentral, mit Pool und Frühstück
Hotel Orama – etwas ruhiger gelegen, mit schöner Gartenanlage
Marina Hotel – familiär geführt, nur wenige Meter vom Strand entfernt

Meine Tipps
Wer die besondere Atmosphäre von Matala wirklich erleben will, sollte sich Zeit nehmen: durch die Gassen schlendern, in kleinen Läden stöbern, mit den Einheimischen ins Gespräch kommen. Besonders schön ist ein Aufenthalt im Frühling, wenn die umliegende Landschaft grün ist und erste Tavernen öffnen. Auch ein Tagesausflug ins nahe gelegene Kloster Odigitrias oder zum Nachbarstrand, dem Komos Beach,  lohnt sich. Sollte dir Matala zu voll sein, fahre einfach zum Komos Beach, auch dort gibt es 2 Tavernen und einen kilometerlangen Strand.

Fazit
Matala ist ein Ort mit Seele – voller Geschichte, Lebensfreude und Herzlichkeit. Die Verbindung aus Hippie-Nostalgie, Natur und kretischer Lebensart macht Matala einzigartig auf Kreta. Wer abseits großer Hotelanlagen einen Ort mit Charakter sucht, wird hier fündig.

Weiterführende Links und Lesetipps

Matala Beach Festival 21.-23.Juni 2019 – Hippie-Feeling
Welcome to Paradise – Ausflug ins Hippiedorf Matala

*Kreta für Anfänger- ein neuer Reiseführer für Eilige

*Matala auf Kreta- hier gibt es Mietwagen zu guten Preisen und Konditionen

Warst du schon mal in Matala auf Kreta? Hast du noch Tipps oder Fragen? Schreib sie gern in die Kommentare – ich freu mich auf den Austausch!

Ich wünsche Dir einen wunderbaren Urlaub, ganz viel Spaß, nette Begegnungen und gute Erholung!

Herzlichst, Deine Franzi (alias Irene).

*Werbung: Dieser Artikel enthält Affiliatelinks. Wenn du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalt ich eine kleine Provision. Dein Kaufpreis wird dadurch nicht beeinflusst. Dies dient der Erhaltung dieses Blogs. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Franzi-liebt-kreta.de