
Kreta- entdecke Heraklion – meine Tipps für deinen Urlaub
Kreta Heraklion entdecken – meine Tipps für deinen Urlaub
Hallo Ihr Lieben, wir waren in den letzten 11 Jahren bereits mehrmals in Heraklion. Und die Stadt gefällt uns bei jedem Besuch besser! Du planst Urlaub auf Kreta und möchtest Heraklion entdecken? In diesem Beitrag teile ich meine besten Experten-Tipps für Heraklion – von Sehenswürdigkeiten bis Essen!“- hier meine Tipps für dich:

Heraklion- die unterschätzte Schönheit der Hauptstadt von Kreta entdecken!
Heraklion, umgangssprachlich „IRAKLIO“ genannt, ist die Hauptstadt von Kreta. Heraklion ist für viele der erste Ort, den sie auf Kreta sehen – sei es durch die Anreise mit dem Flugzeug oder der Fähre. Doch leider bleibt Heraklion auf Kreta oft nur ein kurzer Zwischenstopp. Dabei hat die Stadt so viel mehr zu bieten als nur einen Flughafen! In diesem Beitrag zeige ich dir, warum es sich lohnt, Heraklion zu entdecken – und gebe dir meine persönlichen Tipps für einen unvergesslichen Aufenthalt.
1. Die Altstadt von Heraklion – lebendig, charmant, überraschend
Die Altstadt von Heraklion ist ein Mix aus venezianischer Geschichte, moderner Lebendigkeit und kretischer Authentizität. Beim Schlendern durch die Gassen triffst du auf kleine Cafés, Boutiquen, historische Bauwerke und vor allem: richtig gutes Essen.
Meine Highlights in Heraklion:
– Die Stadtmauer von Heraklion – sie schützt seit dem Mittelalter die Stadt vor Angriffen. Der südliche und der westliche Teil der Stadtmauer sind erhalten und können auch heute noch betreten werden. Altstadt und Neustadt von Heraklion werden durch große Stadttore getrennt, die allerdings teilweise als Ruinen zwischen den Hochhäusern liegen.

– Der Morosini-Brunnen am Löwenplatz (Platia Eleftheriou Venizelou). Dieser Platz mit einer Mischung aus modernen und historischen Gebäuden ist der zentrale Anlaufpunkt Heraklions
– Die Loggia, heute das Rathaus von Heraklion – ein wunderschönes venezianisches Gebäude, ist wirklich ein Glanzstück der Stadt

Tipp: Komm frühmorgens oder am späten Nachmittag – dann ist das Licht besonders schön und die Temperaturen angenehmer. Entdecke Heraklion mit meinen Experten-Tipps für deinen Urlaub.
2. Tavernen und Cafés in Heraklion – iss dich durch die Stadt
Ja, ich gebe es zu: wir brauchen sonst keinen großen Luxus – aber wir gehen gerne lecker essen. Beim letzten Heraklion- Besuch im Oktober 2024 hatte unser momentaner Favorit, das „Lola“, gerade Ruhetag. Aber um die Ecke haben wir natürlich ein anderes tolle Restaurant gefunden:




Kreta und ganz besonders Heraklion ist ein Paradies für Foodies. Von traditionellen Tavernen bis zu modernen Restaurants – hier kannst du die Vielfalt der kretischen Küche entdecken. Es gibt unzählige Tavernen im Kneipenviertel rund um die Kathedrale Agios Minas. Dieses Viertel ist das soziale Zentrum Heraklions – wir entdecken immer wieder tolle Tavernen. Mein Tipp: geh da hin, wo die Einheimischen sind – da passt Preis-Leistung auf jeden Fall.
Meine Restaurant-Tipps für Heraklion (keine bezahlte Werbung)
– Das „Lola“ – siehe Foto: Ein Muss für alle, die die ursprüngliche kretische Küche kennenlernen wollen – mit Zutaten aus eigenem Bio-Anbau! Adresse: Kidonias 21, Iraklio 712 02, Griechenland
– Siga Siga: Ehrliche Küche mit kretischem Touch – und abends wird der Parkplatz zur Terrasse Minotavrou 2, Iraklio 712 02, Griechenland
Probier unbedingt „Dakos“, und ein Glas Raki nach dem Essen! Der Raki mit etwas Süßem wird oft „aufs Haus“ gebracht!
3. Kultur & Geschichte – Heraklions beeindruckendes Erbe
Wer sich für Geschichte interessiert, kommt in Heraklion voll auf seine Kosten. Die Stadt ist der perfekte Ausgangspunkt, um in die minoische Vergangenheit einzutauchen.
Nicht verpassen, wenn du in Heraklion bist:
Der Palast von Knossos**: Nur wenige Kilometer außerhalb – das Zentrum der minoischen Kultur. Unbedingt genug Wasser mitnehmen – es gibt wenig Schatten.
Archäologisches Museum Heraklion: Eines der bedeutendsten Museen Griechenlands – perfekt für einen heißen Tag. Das Museum ist eine wahre Schatzkammer der Antike. Es wurde 2014 komplett renoviert und beherbergt Fundstücke aus Kreta – von der Steinzeit bis zur Neustadt. Das Museum in Heraklion muss keinen Vergleich mit dem „Großen“ in Athen scheuen!
4. Heraklion am Meer erleben – Strände und Sonnenuntergänge
Auch wenn Heraklion keine klassische Strandstadt ist, gibt es einige schöne Spots in der Nähe.
Ammoudara Strand: Breiter Sandstrand, nur wenige Minuten westlich von Heraklion
Xeropotomas Beach: grenzt östlich an den Ammoudara Beach und ist deutlich weniger besucht
Karteros Beach: Östlich von Heraklion, mit chilligen Strandbars
Sonnenuntergang am Hafen: Die venezianische Festung Koules/ Heraklion bietet die perfekte Kulisse für den Abend

5. Mein persönlicher Geheimtipp für Heraklion
Wenn du dem Trubel der Stadt kurz entfliehen willst: Mach einen Abstecher nach Archanes, ein charmantes Dorf in den Hügeln südlich von Heraklion – nur 15 Minuten entfernt. Hier in dieser Weinregion kann man tolle Weingüter besuchen und leckere Weine probieren. Wir haben zu Corona-Zeiten sogar einmal auf einem der Weingüter bei Archanes übernachtet – leider durften wir keinen Wein probieren…. Das holen wir noch mal nach! 🙂
Mein Fazit zu Kretas „Hauptstadt“ Heraklion:
Heraklion ist mehr als nur ein Ankunftsort – es ist ein spannender Mix aus Geschichte, Genuss und echtem Stadtleben auf Kreta. Nimm dir Zeit, diese Stadt kennenzulernen, bevor du weiterziehst. Du wirst überrascht sein, wie viele schöne Ecken dich hier erwarten. Wir nehmen uns immer direkt am Flughafen einen Mietwagen. Dann bleiben wir für eine Nacht in Heraklion und fahren erst am nächsten Tag zu unserem eigentlichen Ziel. Geht natürlich auch für den Rückflug- je nach den Flugzeiten. Einen tollen Mietwagen finden wir immer hier:
Heraklion Kreta- hier gibt es Mietwagen zu guten Preisen und Konditionen
Warst du schon mal in Heraklion? Entdecke Heraklion – mit meinen Experten-Tipps für deinen Urlaub“! Hast du noch Tipps oder Fragen? Schreib sie gern in die Kommentare – ich freu mich auf den Austausch!
Ich wünsche Dir einen wunderbaren Urlaub, ganz viel Spaß, nette Begegnungen und gute Erholung!
Herzlichst, Deine Franzi (alias Irene).
*Werbung: Dieser Artikel enthält Affiliatelinks. Wenn du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalt ich eine kleine Provision. Dein Kaufpreis wird dadurch nicht beeinflusst. Dies dient der Erhaltung dieses Blogs. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Im Hafen von Heraklion