
So war unser Low-Budget Urlaub 2025 auf Kreta wirklich
So war unser Low-Budget Urlaub 2025 auf Kreta wirklich
– sonnig und mit kleinen Überraschungen 🙂
Hallo ihr Lieben,
dieser Beitrag ist kein Reiseführer und kein Werbetext – sondern mein ehrlicher Erfahrungsbericht von unserem Low-Budget Kreta Urlaub 2025. Low-Budget Kreta: Traumurlaub Herbst 2025 zum kleinen Preis Zwei Wochen Sonne, Meer, gutes Essen – und ein paar Situationen, bei denen wir uns dachten: „Na, das hätten wir uns auch einfacher vorstellen können …“
1. Der Start – und das Abenteuer Mietwagen am Flughafen Heraklion
Eigentlich beginnt unser Urlaub ja erst, wenn wir den Mietwagen haben und auf die Straße Richtung Agia Galini fahren. Dieses Jahr war das etwas anders. Wir sind wie geplant gegen 21:45 Uhr pünktlich gelandet. Aber dann ging es los: Die Abholung der Koffer dauerte dieses Mal mindestens 30 Minuten… das kennen wir auch anders in Heraklion. Scheinbar waren 3 Flugzeuge gleichzeitig gelandet – und das ganze Gepäck ging auf das gleiche Band..
Unser angeblich vorhandener Meeting Point der Mietwagenfirma am Flughafen Heraklion – tja, den gibt’s schlichtweg nicht. Wir haben telefoniert – aber niemanden erreicht. Also fragen wir uns durch und erfahren dann:
In Wirklichkeit steht man draußen an der öffentlichen Bushaltestelle direkt beim Flughafenausgang rechts, dort halten auch die Shuttle-Busse der Mietwagen-Anbieter, die nicht direkt am Flughafen sind..
Wir sind es gewohnt, den Wagen direkt am Flughafen zu übernehmen – diesmal mussten wir auf den Shuttle warten, der uns dann doch irgendwann einsammelte. Das buchen wir nicht nochmal! Chaos pur

Ergebnis: Mietwagenübergabe erst gegen 23:45 Uhr- die ersten 2 Stunden auf Kreta waren nicht so positiv. Wir waren nicht die einzigen Gäste dieses Anbieters, vor uns warteten um diese späte Uhrzeit noch 4 weitere Paare – und danach kamen auch noch einige Personen. Leider waren die 2 Mitarbeiter am Desk und der Shuttle-Fahrer diesem Ansturm kaum gewachsen- und die Technik hakte auch noch zwischendurch. Irgendwann waren wir dann dran – und dann: Bäng- Überraschung!
Wir bekamen ein Upgrade vom Fiat 500 auf einen Nissan Qashqai. Da wir in der ersten Woche zu viert unterwegs waren, war das Gold wert. 🙂 Dafür hat sich das Warten dann doch gelohnt.
Trotz allem: Beim nächsten Mal werde ich den Anbieter noch sorgfältiger auswählen – direkt am Flughafen und kein Shuttle-Service!
Tipp: Über
CHECK24 Mietwagen
kann man gezielt Anbieter auswählen, die direkt am Flughafen stationiert sind. Spart Zeit, Nerven – und Mitternachtsabenteuer. Zum Glück war unsere Hotelbesitzerin sehr verständnisvoll und hat gewartet, bis wir endlich in Agia Galini angekommen waren. Dann haben wir erst mal schön ausgeschlafen und gefrühstückt – der Urlaub ist gestartet.
2. Die erste Woche – zu viert unterwegs & kreuz und quer durch Südkreta
Die ersten acht Tage waren wir mit lieben Freunden unterwegs – und ich glaube, selten haben wir so viel gelacht, gegessen und entdeckt.
Unsere Route:
- Am ersten Urlaubstag stand unsere kleine Wanderung an: von Agia Galini bis zum
Agios Georgios Beach , einem unserer Lieblingsplätze auf Kreta. 6 Kilometer wandern in der Sonne, Stille und dieser magische Moment, wenn man das Meer unten schimmern sieht. Badepause und Mittagessen waren wie immer richtig klasse. Zurück sind wir dann erst nach Sonnenuntergang mit dem Taxi für 20 € gefahren – ein echtes Low-Budget-Schnäppchen, wenn man bedenkt, wie schön der Tag war. - Matala – ein kleiner Bummel durch die Gassen, viele Fotos – immer wieder einen Besuch wert.

- Kalamaki – entspanntes Mittagessen in der Sonne nach dem Marktbesuch in Mires am Vormittag perfekt auf dem Weg. Und der Strand ist einfach traumhaft.
- Rethymnon – ein Tag in der Altstadt, bunte Läden, kleine Tavernen und ein toller Hafen. Auf dem Weg von Agia Galini nach Rethymnon haben wir natürlich noch 2. Stopps gemacht, den ersten in Spili bei den Löwenbrunnen, den 2. dann kurz vor Rethymnon links.- Da gibt es einen „Super-Bäcker, da kann Ernst nicht vorbeifahren, ohne was Leckeres zu kaufen.


Unsere Freunde waren begeistert – und ehrlich gesagt: Wir auch. Als sie nach acht Tagen abreisten, war die Stimmung fast ein bisschen wehmütig. Aber wir haben schon einen Termin für ein Treffen nach dem Urlaub 🙂
3. Die zweite Woche – zu zweit ein bißchen runterkommen
Nach einer so vollen ersten Woche tat es richtig gut, wieder etwas in den Tag hinein zu leben. Wir haben die zweite Woche genutzt, um einfach nur da zu sein: Baden, Lesen, Essen, Reden, Bekannte zu treffen, neue Menschen kennenzulernen – noch spontaner zu sein als in der 1. Woche.
Unser Hotel Adonis in Agia Galini war eine gute Wahl:
- Großes Studio mit riesiger Terrasse und Meerblick
- Einfach, aber sauber – gute Matratzen – das Bad war allerdings nicht mehr ganz neu
- Täglich frische Handtücher
- Nette Besitzer und Personal
- Parkplätze direkt am Haus
Frühstück gab’s, wie immer bei uns, auf der Terrasse: griechischer Joghurt, Müsli, Obst, Kaffee. Ich finde, das ist der wahre Luxus – erst mal im Pool schwimmen, dann duschen und dann spät frühstücken. Ansonsten haben wir die Küche nicht genutzt – die Tavernen in Agia Galini sind zu verführerisch 🙂 und gut.
Aber wir waren natürlich auch noch ein bißchen unterwegs – zum Beispiel wieder mal in Sellia zum Schmuck kaufen, da haben wir dann diesen Tipp vom Juwellier erhalten: Silberschmuck richtig reinigen: 5-Minuten-Methode mit Ultraschall & Spüli

4. Essen, Trinken & Genießen – günstig und gut
Agia Galini ist sich treu geblieben: Die Tavernen sind freundlich, das Essen authentisch, und die Preise? Immer noch fair.
Für uns beide zusammen etwa 35 € pro Abend, inklusive Getränken – manchmal auch mit Nachtisch und Raki aufs Haus.
Unsere Tipps:
- Kipos – die Taverne am Campingplatz – am Abend herrlich ruhig, gutes Essen, nette Gäste und supernette Besitzer!

- Die kleine Bäckerei in Agia Galini am Hafen – perfekte Snacks für zwischendurch. Da werden wir mittlerweile scheinbar auch erkannt und bekommen immer noch mal eine kostenlose Leckerei aufs Haus – total nett.
- Das Tatso Mondo – eine Taverne ebenfalls direkt am Hafen. Da waren wir seit Jahren nicht mehr – aber immer noch eine Empfehlung für leckeres kretisches Essen
5. Low-Budget Fazit – was sich wirklich gelohnt hat
- Upgrade beim Mietwagen: Zufällig, aber praktisch. Da wurden wir für den holprigen Start des Urlaubs mehr als entschädigt!
- Taxi zurück vom Agios Georgios Beach: 20 € für einen unvergesslichen Abend – im Dunkeln ist die Strecke nicht zum Laufen zu empfehlen

- Hotel Adonis: Preis-Leistung top – da können wir wieder übernachten
- Tavernen & Ausflüge: Authentisch, freundlich, bezahlbar- und zu viert im Urlaub haben wir viel Spaß gehabt
- Die Gastfreundschaft der Kreter hat uns immer wieder positiv überrascht – wir haben uns wieder sehr willkommen gefühlt
- Wir kommen auf jeden Fall wieder – wir lieben diese Insel einfach
Unser Kostenfazit bleibt ähnlich wie im letzten Bericht:
Rund 2.500 € für zwei Personen für alles, zwei Wochen – und ganz viel Herz und einigen Überraschungen 🙂
6. Mein Fazit: Low-Budget Kreta 2025 – echt, ehrlich, einfach schön
Dieser Urlaub war kein Hochglanz-Trip, sondern einer von der Sorte, die man nie vergisst. Es war toll, dass unsere Freunde aus Oldenburg in der 1. Woche dabei waren.
Ein bisschen Improvisation, viel Sonne, echte Begegnungen und das Gefühl, am richtigen Ort zu sein.
Ich würde alles wieder so machen – nur den Mietwagen vielleicht direkt am Flughafen nehmen.
Wer Kreta liebt, braucht keinen Luxus.
Nur Meer, Musik, leckeres Essen – und ein bisschen Zeit.
Unseren letzten Urlaubstag haben wir sehr chillig am Agios Georgios Beach verbracht – ein wunderschöner Sonntag und der beste Abschluss des Urlaubs für uns.

Low-Budget Kreta 2025? 100 % empfehlenswert. Für 2026 solltet ihr am besten früh buchen – Kreta ist sehr „in“ – und jetzt findet ihr einfach die größte Auswahl an Flügen und Unterkünften.
Ich wünsche Euch viel Spaß auf Kreta! Eure Franzi

Affiliate-Hinweise
Ich buche meine Reisen selbst – offen und ehrlich. Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links, d. h. ich erhalte eine kleine Provision, wenn du darüber buchst, ohne dass es dich mehr kostet.
Hier kannst du stöbern und Preise vergleichen: