Welcome to Paradise -Meine Tipps zum Essen gehen in Agia Galini
Hallo Ihr Lieben,
meine Wanderung gestern rund um Agia Galini war mal wieder sehr schön- allerdings dann doch etwas kürzer als ursprünglich geplant.

Gestern Abend sind wir noch ein wenig in der „Blue Bar“ von Heinz mit Urlaubsbekannten versackt. Heute, an unserem letzen kompletten Urlaubstag im -„Mädels-Urlaub“ in Agia Galini lassen wir es mal wieder ruhig angehen. Wir wollen nicht rauf ins Dorf, sondern mal eine für uns beide neue Taverne, das „Kostas“ an der Strandpromenade noch vor der Brücke, ausprobieren. Aber lest selbst, welche Wertung ich/wir gefunden habe/n:
Meine Tipps zum Essen gehen in Agia Galini:
- Unser Lieblingslokal ist das „Illios“ mitten im Ort – gegenüber der Bushaltestelle. Das deutsch/kretische Ehepaar Susanne und Manolis hat ein ganz besonderes Konzept: Susanne kocht mediterran. Manolis die ursprüngliche kretische Küche. Der Mix aus beiden Küchen ist schon besonders hier in Agia Galini. Schönes Ambiente, nette Gäste und herzliche Gastfreundschaft. Zwar nicht am Strand, aber man sitzt sehr schön unter Bäumen und sieht, wer so vorbei kommt.
Artischocken und Lamm in Zitronensoße – eins meiner Lieblingsgerichte im „Illios“ - Die Taverne „Kippos“ am Campingplatz hat ebenfalls tolle, leckere und mal etwas andere Gerichte. Es gibt neben der Speisekarte täglich 2-3 weitere Tagesgerichte. Wir haben es sehr genossen, hier essen zu gehen. Die Lage ist etwas versteckt, man sitzt nicht direkt am Meer. Aber das tolle Essen lohnt den kleinen Spaziergang dort hin auf jeden Fall. Am besten für den Rückweg eine Taschenlampe oder Handy mit Lampe mitnehmen. Ich empfehle, sich hier im „Kipos“ eine Portion „Zuchini-Balls“ als Vorspeise zu teilen . Anschließend ein Hauptgericht – wenn man nicht sehr hungrig ist, ebenfalls besser teilen. Das reicht für 2 Personen locker. Und als krönenden Abschluss haben wir dort dieses Mal einen super-leckeren Apfelkuchen erhalten. Dazu natürlich wie überall hier im Süden Raki. Dazu nette Gastgeber und entspannte Gäste.
- Taverne „Stochos“, direkt am Strand. Es gibt hier gute, einfache kretische Küche zu moderaten Preisen. Über dieses Lokal habe ich schon mehrfach geschrieben – wir sind hier Stammgäste. Die Appartments dort sind einfach super, die Gastgeber herzlich und das Ambiente gemütlich. Die Strandliegen für jeden Gast des Hauses kostenlos. Dadurch ist immer viel los und die Stimmung in diesem Lokal ist schon besonders. Geht einfach in und lasst euch überraschen. Welcome to Paradise – Essen gehen auf Kreta, Teil 8
- Taverne „Kostas“ – ebenfalls direkt am Strand – noch vor der Brücke. Nette Gastgeber, frische Küche und gute Preise. Im Vergleich zu den anderen Tavernen (das „Stochos“ mal ausgenommen) an der Strandpromenade viele Gäste. Wir haben uns dort leckere geröstete Tomaten mit Fetakäse geteilt. Als Hauptgericht, ebenfalls geteilt, gegrillter Tintenfisch. Die Tomaten und der Gruß des Hauses (Brot, Öl, Olivenpüree und Tomatenpüree) waren lecker.
Gruß des Hauses bei „Kostas“ Der Oktopus mit Zitronen-Öl-Dipp serviert war heiß und wurde mit etwas frischem Gemüse und heißen Kartoffelscheiben serviert. Alles gut, aber geschmacklich nicht das Highlight des Urlaubs. Man sitzt dort sehr schön und hat hier einen traumhaften Meerblick:
-
Blick aufs Meer in der Taverne „Kostas“ Lecker gewürzte leicht geröstete Tomaten mit gut gewürztem Feta-Käse
Das war es für heute mit meinen Tipps für Tavernen in Agia Galini. Wir haben auch noch im „Avli“ in der Fußgängerzone gegessen. Dort waren wir wegen der verkochten Spaghetti mit Scampi enttäuscht. Es stehen fast nur positive Empfehlungen im Netz. Dem konnten wir uns leider nicht anschliessen.
Meine Meinung zu den Tavernen hier in Agia Galini:
Hier in Agia Galini gibt es für einen so kleinen Ort eine unglaublich hohe Zahl von Tavernen und Cafés . Viele sind sehr besonders und haben ihr unterschiedliches Publikum und ihren unterschiedlichen Reiz. Verhungern kann hier nicht – fast überall sind die Portionen sehr reichlich. Mein Spar-Tipp: Falls man sich auf ein Gericht einigen kann, am besten immer teilen! Allen Gästen, die es in den Süden und nach Agia Galini verschlägt: Guten Appetit!
Bald geht es hier weiter mit meinen Tipps für weitere Tavernen in der Nähe von Agia Galini.
Seid dabei!
Eure Franzi
*Werbung:Dieser Artikel enthält Affiliatelinks. Wenn du ein Produkt über einen dieser Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Kaufpreis wird dadurch nicht beeinflusst. Dies dient der Erhaltung dieses Blogs. Vielen Dank für deine Unterstützung!
* Hier der Link zu unserem Mietwagen, der uns zuverlässig im Urlaub begleitete: